Stacheln zeigen!
Mein politisches Engagement – abgesehen von Aktivitäten gegen Rechts in meiner Schulzeit in Köpenick – begann so richtig 2005. Damals trat ich in die GRÜNE JUGEND (GJ) ein und lernte nicht nur viele tolle Leute und den Parteiapparat kennen, sondern musste mich auch über meine ursprünglichen Interessen (Klima, Europa, NoNazis) hinaus positionieren. Noch heute würde ich sagen, dass diese sehr intensive Zeit zwischen 2005 und 2012, als ich kurz vor Beginn meines Berufslebens noch Politischer Geschäftsführer des GJ Bundesverbandes war, mehr über Politik und das Leben gelernt habe, als in meinem gesamten Studium.
Wenn Ihr noch unter 27 Jahren alt seid und Lust habt, Euch politisch einzubringen, empfehle ich den Gang zur GJ Berlin! Einfach auf das Logo klicken! Die GJB ist ein sehr aktiver Haufen der sich immer wieder ganz im Sinne dessen, was die GJ ausmacht, zu Wort meldet: Stacheln zeigen gegenüber dem (Partei)Establishment, den Finger in die Wunden legen und vehement eine bessere Welt einfordern. Dass die GJB sich nicht mit einem Stück vom Kuchen zufrieden gibt, sondern oft die ganze Konditorei will, beweist Haltung. Ich drücke den beiden GJB-Kandidat*innen für das Abgeordnetenhaus meine Daumen. Wir brauchen mehr junge Köpfe in der Politik!